lachen alle Oeder
lacht der ganze Hühnerhof:
Du bist doof!
(Oeder Kindergarten-Spottreim)
Die Sanierung der denkmal-geschützten Oedmühle
Immer wieder fragen uns Leute:
„Wie kann man sich so etwas antun. Für das Geld hättet
ihr doch auch was G’scheites gekriegt…“
Aber gibt es etwas Gescheiteres, als in etwas zu investieren, das seinen Wert bereits über 500 Jahre unter Beweis gestellt hat?
Bei der Sanierung haben wir be-
sonderen Wert darauf gelegt, dass der Charakter des Hauses, die Spuren seiner Bewohner erhalten blieben. Wir wohnen daher heute in einer Wohngemeinschaft mit einer 5-geschossigen Kunstmühle.
Die Oedmühle … vergessen und zugewachsen
Die Oedmühle wurde in enger Zusammenarbeit mit dem
Landesamt für Denkmalpflege, vertreten durch Herrn Dipl-Ing. Raimund Karl, saniert. Für die hervorragende Beratung möchten wir uns an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken.
Die Oedmühle wurde 2013 mit der Bayerischen Denkmalschutzmedaille ausgezeichnet.
Renovieren Sie selbst ein historisches Gebäude und haben Fragen? Gabriele Bräutigam ist Ansprechpartnerin der Kontaktstelle für westliche Oberpfalz und das Nürnberger Land bei der IG-Bauernhaus,
info@oedmuehle.net