„Können wir hier nicht jeden Tag Schule haben?“
Klasse 2B, Grete Schickedanz-Schule Hersbruck, Mai 2019
Projekttage Umweltbildung | Tour-Natur-Tag
Mit einem Projekttag in der Oedmühle vernetzen die Schüler das Wissen über Natur, Biodiversität und gesunde Ernährung durch alle Sinne: Wo wächst es? Wie sieht es aus? Wie fühlt es sich an? Wie riecht es? Wie schmeckt es? Was mache ich damit?
Auf einer Wanderung sammeln wir heimische Wildkräuter und Wildfrüchte. Je nach Jahrgangsstufe dokumentieren wir das frisch erworbene Wissen in einem Bild oder einem Herbarium.
Im Anschluss bereiten daraus je nach Altersgruppe ein einfaches leckeres Wildkräutergericht, das man auch daheim leicht nachmachen kann, oder ein Kräuterbuffet zu.
Die Oedmühle ist über den VGN (S-Bahn/RE-Haltestelle Hartmannshof) gut zu erreichen. Der anschließende Fußweg – je nach Route ca. 40 Minuten bis 1,5 Stunden – dient der Kräuterwanderung.
Referenzen:
• Montessorischule Lauf ( 6./ 7. Klasse)
• Ohm-Gymnasium Erlangen (6. Klasse)
• Erasmus+ Programm Gymnasium Roth 2019 (Jahrgangsstufe 10)
• Grete Schickedanz-Grundschule Hersbruck (TourNatur-Tag 2./3. Klasse)
• Grundschule am Liechtenstein Pommelsbrunn (TourNatur-Tage)
• Johannes-Scharrer-Gymnasium Nürnberg (Wandertag 2014)
• Pestalozzi-Schule Sulzbach-Rosenberg (3./4. Klasse)
• Christoph-Jakob-Treu Gymnasium Lauf (Projekttag Internationaler Austausch)
• Paul-Pfinzing-Gymnasium Hersbruck (Projekttage Jahrgangsstufe 11 | „Lebenskompetenzen“)
• Kindergarten HAWEI
Info & Anmeldung:
info@oedmuehle.net | Tel.: 09154 – 9156960