Programm

Deutscher Mühlentag
in der Oedmühle –
Pfingstmontag am 09. Juni 2025!

Herzlich Willkommen!

Mühlenfest mit stündl. Führungen, Handwerk, Speis & Trank.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/muehlentag
Programm  

  • ab 11 Uhr: Mühlenführung
    Halbstündlich Führungen durch die 5-geschossige Kunstmühle
  • ALTES HANDWERK“ DER REGION
    Garteneisen & Rankgerüste
    Drechsler – Schönes aus heimischen Hölzern
    – Klöpplerin … zeigt ihr altes Handwerk
    Die Seifenmacherin – Naturseifen
    Wildholzmöbel – ganz wilde Sachen!
    Patchwork – fabelhafte Taschen, Kissen …
    – Imker …
    Honig. Mit Bienenkino!
    – Papiermacherin (Boxen & Mappen) zeigt ihr Handwerk
  • ! Charity-MÜHLEN-FLOHMARKT mit historischen Fundstücken !
  • SPECIAL Act: Zauberer HANSALABIM aus Heilbronn!!
  • … und ‚was Gouts: Bier vom Fass & Brotkuchen, Kaffee, hausgemachte Kuchen nach historischem Rezept und Kräuterspezialitäten

In ganz Deutschland öffnen über 1000 Mühlen ihre Pforten. Die Oedmühle verfügt noch über eine komplette Kunstmühle der Nürnberger Mühlenbauanstalt Johann Wolfgang Arold aus dem Jahre 1929 mit Trieur, stehendem Plansichter und 4 Walzenstühlen. Wir freuen uns auf Sie!

Der Scherenschleifer und der Korbmacher entfällt diesmal (wegen Krankheit). Leider, leider, leider…
Messer, Scheren & Gartenscheren bitte in die Werkstatt schicken >> Der Scherenschleifer
Bearbeitungszeit ca. 1 Woche.

Interessante Mühlen-Adressen (unabhängig vom Mühlentag):

Leder Mühle Nabburg. Dinkelmehl-Spezialist mit Mühlenladen.

Freilandmuseum Neusarth-Perschen Wunderschönes Freilandmuseum mit Wassermühle. Direkt bei Lederermühle.

www.deutsche-muehlen.de Internet-Portal für Mühleninteressierte.

 „Kultur und Wissenschätze in Bayern“: Datenbank des Bayerischen Staatsarchiv.

Oedmühle ist Mitglied:

Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung DGM  e.V.

Bayrischer Landesverband für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung e.V

Kulturerbe Bayern e.V.

Die Oedmühle ist Kontaktstelle IGB Bauernhaus:
IgB Interessensgemeinschaft Bauernhaus e.V.
Sie haben Fragen zu Ihrem/einem „alten Haus“ auf dem Lande? Heimatpflegerin Gabriele Bräutigam berät Sie ehrenamtlich. Kontakt:
info(et)oedmuehle.net