„Location zum Feiern“ –
die historische Gaststube mieten.
Von September bis Mitte April können Sie in der Oedmühle die original historische Gaststube aus dem Jahr 1928 mit Küche für Ihre Feier mieten. Solche Orte gibt es selten, weshalb das Magazin „Servus“ bereits zweimal über uns berichtete. „Über die Zeit erhaben“ verbindet sie die Generationen, aber auch Firmen und Teams. Was alle Mieter bestätigen: „Hier hat noch keiner gestritten“. Und so gehen alle glücklich nach Hause und schwärmen von dem schönen Fest …
- Gaststube bis 35 Personen
- Komplett ausgestattete Gastronomie-Küche
- Nichtraucher
- Wanderwege vor der Tür
- Übernachtungsmöglichkeit am Ort
Sie können den Tag/Abend nach Ihren Wünschen gestalten. Gern unterstützen wir Sie dabei: Mit Adressen geprüfter, localer Caterer oder Köch(innen). Natürlich können Sie auch einfach „wie früher“ mit Ihren Freunden ein Buffet aufbauen und sich im besonderen Ambienete zu Hause fühlen…
Eine regionale Spezialität können Sie buchen: Spanferkel-Essen.
Miete:
Gaststube 240,-, Küche (inkl. Geräte und Geschirr) 120,- pro Tag
zzgl. Schlussreinigung, Garten 60,- inkl. Feuerholz
Sondertarif für Sitzungen
gemeinnütziger Institutionen,
Vereine, Kirchen
Mehr Info & Preisliste:
info@oedmuehle.net
Ihre Feier in der Oedmühle bleibt in Erinnerung …
„… bin bisher noch nicht Teil der Facebook Community – aber ich like auf jeden Fall Ihre Bilder :) und die Erinnerung an die stimmungsvolle Feier. Das Kochen hat auf jeden Fall allen sehr gut gefallen.“ (Biomarkt Lauf, Weihnachtsfeier 2013, 02.01.2014)„Vielen Dank fuer das schoene Bild, wir haben die Zeit und die Feier in der Oedmuehle sehr genossen … “ (Andrea, München 07.04.2013)
„… möchte ich mich nochmals ganz herzlich bei Ihnen dafür bedanken, dass Sie die Feier von meinem Sohn so wunderbar vorbereitet hatten. Alles war so, wie ich es erhofft hatte. Das Essen war einfach ein Genuss, und allen hat es sehr gut geschmeckt. Ich teile mir noch die Reste von den Dinkellebkuchen ein, die ein Traum sind. Sie hatten Recht, danach mag man gar keine normalen Elisenlebkuchen mehr essen …“ (Tanja, Paris 14.12.2013)
„… nochmals vielen lieben Dank, dass wir bei Ihnen zu Gast sein durften. Es war ein sehr schöner Abend in einem tollen Ambiente.“ (Martin, Nürnberg 15.10.2013)