Mit ‘Amberg’ getaggte Artikel

Kräuterwanderung 2026

Montag, 03. November 2025

Kräuterwanderung mit Kochkurs & Workshops „Grüne Hausapotheke“ – auch als Gutschein!

Kräuterwanderungen mit Kochkurs, Kräuterwanderungen „Grüne Hausapotheke“ mit Workshop, und über Sommer-Sonnwend die große Wildkräuter-Ausbildung HERBALISTA® Basic: von März bis Juli im einzigartigen Wildkräuter-Biotop rund um die prämierte Oedmühle. Alle Kräuterführungen auch als Gutschein. (Preis p.P. siehe unten, Gutschein-pdfs GRATIS). Bei Buchung bitte Kontaktdaten angeben!
>> Privatführungen, Fortbildungen und Teamevents das ganze Jahr auf Anfrage!

„Grüne Hausapotheke I“ –  Frühjahrskur mit heimischen Wildpflanzen

Abnehmen, Entgiften, Immunabwehr aufbauen – das Geheimnis der „Frühjahrskur“ ist die Grünkraft: Hochpotentes Chlorophyll, Vitamine, Mineralien, Antioxidanzien. Jetzt zur Tag-und-Nachtgleichen ist sie besonders effektiv. Welches Kraut bewirkt was? Warum ist eine Frühjahrskur mit frischen Kräutern, Tees und Grünen Smoothies so effektiv? Wie integriere ich mein 3-Wochen-FrühlingsFITUpdate auf einfache Weise in den Alltag? Entdecken Sie leckere Wildkräuter-Rezepte (für Berufsalltag und Oster-Buffet!). Und natürlich kochen wir gemeinsam die legendäre „Grüne Neune“ (siehe Bild oben) – die Überraschung auf dem Oster-Tisch! Mit Handout. Dein Start ins Wildkräuterjahr von ca. 10 bis ca. 14:30. Kursgebühr: 89,- Euro. Materialgeld 10,- Euro

Samstag, 21. März 2026 Kräuterwanderung + Workshop  hier buchen!

WILD.PFLANZ.TAG – Pflanzen dein eigenes Wildkräuterbeet

Der eigene Wildkräutergarten – auf Balkon, Terrasse oder im Hinterhof. Heute hast du die Möglichkeit, dir nach der Kräuterwanderung (hier erfahren Sie, die Verwendung der Pflanzen in Küche & Grüner Hausapotheke) können Sie bis zu 8 Wildpflanzen für den Eigenbedarf naturschutzkonform im Naturgarten der Oedmühle zu botanisieren. Diese Pflanzen sind im Handel kaum erhältlich! Mit wilder grüner Brotzeit nach der Kräuterwanderung. Beinwell, Bärlauch, Brunnenkresse, Kohlkratzdistel, Mädesüß, Gundermann, Wegerich … Wildkräuter versorgen uns mit dem bis zu 23-fachen an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien im Vgl. zu „normalen“ Gartenpflanzen.

Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift, Spaten, (fantasievolle) Pflanzgefäße. Ca. 10 bis 14:30. Kursgebühr: 89,- Euro. Materialgeld 10,- Euro.
Samstag, 28. März 2026: Kräuterwanderung mit Pflanzaktion und Wilder Grüner Brotzeit hier buchen!

„GRÜNE LUST“ – Kräuterwanderung mit Kochkurs

Wiesenbärenklau und Labkraut, Brunnenkresse, Wegerich und Sauerklee – an Vitaminen und Vitalstoffen sind sie unseren Kulturpflanzen weit überlegen: genau richtig, um frische Energie zu tanken. Kräuterführung mit Kochkurs. Kulinarisch sind Wildkräuter eine Entdeckung. Nach der Kräuterwanderung kochen wir in der historischen Küche der Oedmühle ein leckeres Menü. Buch-Veröffentlichung der Referentin zum Thema: „Wilde Grüne Küche“.

Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift & Notizbuch, Sammelkörbchen. Teilnahme auf eigene Verantwortung und Gefahr, Elternhaften für ihre Kinder. Teilnahmegebühr: 89,- Euro + 10,- Materialgeld. Anmeldung erforderlich. Ort: Seminarhaus Oedmühle, von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr.

Kräuterwanderungen mit Kochkurs oder Workshop – auch als Gutschein

„GRÜNE LUST“ – Kräuterwanderung mit Kochkurs

  • Samstag, 25. April 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 26. April 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 09. Mai 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs noch 6 Plätze
  • Muttertag, 10. Mai 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Samstag, 16. Mai 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 17. Mai 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs noch 8 Plätze
  • Samstag, 27. Juni 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 28. Juni 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Samstag, 04. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 05. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Samstag, 11. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 12. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Samstag, 18. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!
  • Sonntag, 19. Juli 2026: Kräuterwanderung mit Kochkurs hier buchen!

———————————

„GRÜNE HAUSAPOTHEKE“ – Kräuterwanderung mit Workshop

Gesund durch alle Jahreszeiten & Lebensphasen… stellen Sie Ihre eigene „Grüne Hausapotheke“ zusammen. Im Juli haben die Kräuter ihren höchsten Gehalt an Wirkstoffen. Die Seminare vermitteln die wichtigsten Grundrezepte, dazu das Hintergrundwissen, wie man seine eigene DIY-Grüne Hausapotheke richtig anlegt.

Weekend-Workshop ALLES ÜBER DIE GRÜNE HAUSAPOTHEKE“ – SIE SPAREN 10,- EURO GEGENÜBER EINZELBUCHUNG: 25. JULI + 26. JULI 2026: > hier buchen!

25.Juli 2026 „Die Grüne Hausapotheke |1| „außen“: Haut, Haar und Zähne sind Ausdruck unserer Gesundheit. Schönheit ist keine Frage des Alters.  Es gibt eine Vielzahl ebenso einfache wie bewährte Tricks aus der Natur für die natürliche Gesundheits- und Schönheitspflege. Kräuterwanderung + Workshop. Kursgebühr 89,- Euro + Materialgeld 10,- Euro. –> jetzt buchen

26.Juli 2026 „Die Grüne Hausapotheke |2|“innen“: Wie stelle ich meine eigene Hausapotheke zusammen? Blutdruck, Borreliose, Erkältungskrankheiten, Magen/Darm, Wechseljahre, Verletzungen. Welches Kraut hilft wofür? Entdecken Sie die Kraft der traditionellen Naturapotheke: Tees, Tinkturen, Oxymel, und Elixire. Kursgebühr 89,- Euro + Materialgeld 10,- Euro. Kräuterwanderung + Workshop –> jetzt buchen

Info: Die Informationen sind sorgfältig recherchiert, stellen aber keine Diagnose dar und ersetzen nicht Arzt oder Apotheker.

——

Wildkräuterausbildung/Zertifikatskurs Herbalista® Basic 2026
-> mehr Info & jetzt anmelden!

Wildkräuter schmecken nicht nur hervorragend, sie sind unsere natürlichen Nahrungsergänzungsmittel. Viele sind anerkannte Heilpflanzen. Kostenlos! Aber am besten ist es, erst gar nicht krank zu werden. „Unspezifischen Immunabwehr“ wird heute neu bewertet: Gesund bleiben – darauf kommt es an. In der  Wildkräuter-Grundausbildung „Herbalista® Basic“ lernen Sie die essbaren Wildkräuter sicher und effektiv für Gesundheit, Ernährung und vor allem zum Aufbau zu nutzen. Übernachtung vor Ort möglich.

  • Anbau, Sammeln und Verarbeiten von Wildkräutern
  • Pflanzenstoffe & Heilwirkungen
  • Kochen/Ernährung: Wildkräuter als Ernährung und Nahrungsergänzung
  • Die Grüne Hausapotheke
  • Selbstgemachte Naturkosmetik
    Termin: 10.-14. Juni 2026

Zum Abschluss erhalten Sie nach einem Testat Ihr Zertifikat.
Für Selbstversorger, Einsteiger oder Kräuterbegeisterte mit Vorkenntnissen, die ihr Wissen systematisieren und erweitern möchten bzw. in ihrem Umfeld ein individuelles Wildkräuterprojekt (Gastronomie, Pädagogik, Landwirtschaft) planen. Bei entsprechendem Berufsbild ist die Ausbildung steuerlich absetzbar. Der Kurs beinhaltet 1 Stunde Individual-Coaching und auch danach berate ich Sie gern bei Ihren Projekten. Teilnahmegebühr 890,- Euro. Programm & Info: >mehr Info zur 5 Tages-Wildkräuterausbildung

——

>> Für alle Kräuterwanderungen gilt:
Bitte mitbringen: Feste Schuhe zum Wechseln, Stift & Notizbuch, Sammelkörbchen. Teilnahme auf eigene Verantwortung und Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder. 
Teilnahmegebühr: 89,- Euro + 10,- Materialgeld p.P.. Anmeldung erforderlich. Ort: Wildkräuter-Seminarhaus Oedmühle, Kräuterwanderungen mit Workshop von 10:00 bis ca. 14:30, Kräuterwanderungen mit Kochkurs von 10:00 bis ca. 16:30 Uhr.

———————————