Mit ‘Oberpfalz’ getaggte Artikel

Wildkräuter-Zertifikatskurs 2024 im Seminarhaus Oedmühle

Freitag, 08. September 2023

Höhepunkt des Wildkräuterjahrs im Seminarhaus Oedühle ist die 5-tägige Wildkräuter-Grundausbildung „Herbalista® Basic“.

Termine 2024:

5-tägiger Zertifikatskurs
Termin: 19. bis 23. Juni 2024 (noch 6 Plätze)

Die Oedmühle liegt im Oberpfälzer Jura zwischen Nürnberg und Amberg auf der Frankenalb: Naturgarten, Bach-Biotop, Magerrasen, Wald, Wiese – die verschiedenen Wildpflanzen-Biotope liegen in ursprünglicher Wildkräuter-Vielfalt direkt vor der Tür. Das macht die Oedmühle zum idealen Standort für Ihre Wildkräuter-Ausbildung.
Programm 2024
– Wildkräuter sicher bestimmen und sammeln
– Vorratshaltung
– Heimische Kräuter in Ernährung und Gesundheits-Prävention
– Wildkräuter und Wildblüten-Küche
– Heimische Heilkräuter in der traditionellen Heilkunde: Theorie und Praxis
– Prüfung | Zertifikat

Gebühr: 790,- Eur inkl. Skript, vegetarisch/veganes Mittagessen (aus Wald& Wiese), Seminargetränke

>> mehr Info zu Programm +Anmeldung: Wildkräuterausbildung 2024
>> Fragen oder persönliche Buchung direkt
per e-mail direkt an >> leonie{at}herbalista.eu


FAQs zur Herbalista Wildkräuterausbildung:

•••

Frage: „Die Wildkräuter-Ausbildung „Herbalista Basic“ dauert 5 Tage – reicht das, um alles über Wildkräuter zu lernen?“

Wildkräuterwissen ist unendlich und ein lebenslanger Weg. Idee der Wildkräuter-Grundausbildung „Herbalista® Basic“, ist es daher eine solide strukturierte Basis an vernetztem Wildkräuterwissen und Kulturtechniken der Verarbeitung in Küche und Hausapotheke zu schaffen, auf der sich jeder selbst weiterentwickeln kann und dann je nach Neigung entsprechende Themen vertiefen kann.

•••

Frage: „Für wen lohnt sich die Wildkräuter-Ausbildung „Herbalista® Basic“?

Für alle, die Wildkräuter sicher verwenden wollten: In ihrem täglichen Leben. Als Selbstversorger. Für die Familie. Als Lebenswissen. Für die eigene Gesundheit: Am klügsten ist es, nicht krank zu werden. Als Fortbildung im Bereich Soziales, Bildung, Ernährung (Sie können die Rechnung von der Steuer absetzen).

•••

Frage: „Ich weiss fast nichts über Wildkräuter. Kann ich trotzdem mitmachen“?

Ja, denn nach der Wildkräuterausbildung Herbalista® Basic haben Sie eine solide Grundlage, um ihren eigenen Weg zu finden. Hier bekommen Sie das „Start-Set“: Sie können alle Fragen stellen (auch nach dem Kurs) und u.a. abends frei in der Wildkräuter-Bibliothek schmökern. Jeder Kurs enthält eine Stunde persönliches Coaching. UND: der Mensch lernt extrem schnell, wenn er Sinn darin sieht. Das ist keine Frage des Alters.

•••

Frage: „Ich kenne mich schon etwas aus – lohnt sich die Ausbildung trotzdem für mich?“

Gerade für die, die sich schon länger mit Wildpflanzen beschäftigen, lohnt es sich, die entsprechende Struktur in ihr Wissen zu bringen und die Schnittstelle zwischen Rezept und Rezept, Ernährung und Heilkunde zu erforschen.

•••

Frage: „Ich bin voll in den Beruf eingespannt und habe wenig Zeit. Darum finde ich gut, dass der Kurs nur 5 Tage dauert und nicht wie bei anderen jeden Monat ein Wochenende. Trotzdem: Warum brauchen die 10 Wochenenden – und der Kurs Herbalista Basic nur 5 Tage?“

Die Grundausbildung „Herbalista® Basic“ ist auf 5 Tage angelegt, da sich in diesem Zeitraum Grundwissen und Grundtechniken der Wildkräuterkunde sowie deren Vernetzung strukturiert zu erlernen. Dazu sollten auch Menschen, die aus beruflichen Gründen wenig Zeit haben, die Chance bekommen. Denn Wildpflanzen wachsen überall auf der Welt – und man kann sie dann in dem Raum-Zeitfenser, das einem zur Verfügung stellt nutzen. Für den Kurs braucht man auch nur 1,5 Tage Urlaub: das ist Absicht. Und damit auch Pädagogen teilnehmen können, liegt der Kurs in der Ferien. Denn die Weitergabe des Wildkräuterwissens ist für kommende Generationen extrem wichtig. Vermittelt wird die Struktur. Mit der kann man sich dann durch die Jahreszeiten bewegen. Und entsprechende saisonale Einzelthemen dann in seinem Biotop oder auch hier im Seminarhaus Oedmühle nach und nach erleben.

•••

Frage: Wer leitet die Ausbildung?

Der Zertifikatskurs Herbalista® Basic wird geleitet durch Gabriele Leonie Bräutigam M.A., staatlich zertifizierte Kräuterführerin und international bekannte Wildkräuterautorin. Ihr Schwerpunkt ist die Schnittstelle zwischen Rezept und Rezept, also Ernährung und Heilkunde und die Einordnung des Wildkräuter-Wissens zwischen traditioneller Erfahrungsheilkunde und Medizin.

Jetzt anmelden – nur noch 6 Plätze frei:

>> Zu Programm +Anmeldung: Wildkräuterausbildung 2024